![](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/6624bb9a7654b53ca4ffa5fa/b5f15808-b72a-4957-9177-d3f6837473ef/IMG_1821.jpeg)
Online Gesangsunterricht
Erlebe die Freude, deine Stimme in einem unterstützenden und reflektierenden Raum zu entdecken.
Buche deine Stunde hier
Ich arbeite derzeit als Teilzeit Dozentin für Jazz Gesang in München. Mehr über unsere Hochschule und die Vorspieltermine hier. Zusätzlich biete ich privaten online Unterricht über Zoom an.Wähle aus zwei Optionen:
1. 45-Minuten Online Gesangsstunde — 65 €
Eine fokussierte Sitzung, die auf deine aktuellen Bedürfnisse und kreativen Ziele zugeschnitten ist. Wir können an bestimmten Stücken, Improvisation, Gesangstechnik oder einfach an der Entwicklung deiner Stimme arbeiten.
2. Stimmkompass & 60-Minuten Einzelstunde — 125 €
Suchst du individuelles Feedback und frische Anregungen, um deine Stimme auf natürliche Weise wachsen zu lassen und dein volles Potenzial zu entfalten?
Mit dem Stimmkompass kannst du mir eine Video- oder Audioaufnahme deines Gesangs, Vortrags oder deiner Präsentation schicken. Nach der Analyse deiner Aufnahme treffen wir uns online zu einer 60-minütigen Sitzung, die individuell auf deine Entwicklung zugeschnitten ist.
In unserer Stunde werden wir:
Feiern, was an deinem Gesang oder deiner Präsentation bereits gut funktioniert
Schwerpunkte für Verbesserungen identifizieren
Neue Möglichkeiten durch geführte Übungen entdecken
Nach der Session erhältst du eine Aufnahme, damit du das Material jederzeit erneut ansehen oder anhören kannst.
Dein Video oder Audio kann Folgendes beinhalten:
Ein Lied oder Musikstück, live oder aufgenommen
Einen Vortrag, eine Präsentation oder eine Vorrede
Ein einfaches a cappella Stück, aufgenommen mit deinem Handy
Hauptsache, deine Stimme klar und verständlich. Perfektion ist nicht das Ziel—es geht darum, dich mit deinem Klang im Moment zu verbinden.
Wie buche ich meine Session?
Ich benutze Acuity Scheduling, um dir die Buchung zu erleichtern. Wähle einfach einen passenden Termin aus hier. Nach der Buchung kannst du per Stripe (Kredit-/Debitkarte) oder PayPal bezahlen.
Falls du Fragen hast, melde dich jederzeit—ich helfe gerne weiter.
Was dich erwartet
Jede Session ist persönlich, reflektierend und darauf ausgelegt, was deine Stimme heute braucht. Egal ob Sänger:in, Lehrer:in oder Redner:in—ich biete einen Raum für natürliche Entfaltung und Fortschritt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie bereite ich mich auf den Unterricht vor?
Eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig. Bring einfach Ideen, Herausforderungen oder Lieblingslieder mit. Für den Stimmkompass solltest du deine Aufnahme vorbereiten.
2. Was, wenn ich Anfänger:in bin oder nervös bin?
Das ist vollkommen in Ordnung! Ich schaffe einen sicheren und unterstützenden Raum, in dem du ohne Druck oder Bewertung erkunden kannst.
3. Wird die Session aufgenommen?
Ja, sowohl die 45-minütige Stunde als auch der Stimmkompass werden mitgeschnitten, so dass du dir das Material jederzeit nochmals ansehen kannst.
4. Wie reiche ich meine Audio-/Videoaufnahme für den Stimmkompass ein?
Nach der Buchung erhältst du Anweisungen, wie du die Datei einreichen kannst (über einen Link oder per E-Mail).
5. Kann ich mehrere Sessions buchen?
Selbstverständlich! Wenn du weiterarbeiten möchtest, können wir Folgetermine vereinbaren.
Richte Zoom für deinen Online-Gesangsunterricht in 5 einfachen Schritten ein
Online-Gesangsunterricht ist eine bequeme und effektive Möglichkeit, um von zu Hause aus an deiner Stimme zu arbeiten. Hier sind die wichtigsten Schritte, um Zoom optimal einzurichten:
Schritt 1: Zoom herunterladen und installieren
Wenn du Zoom noch nicht installiert hast, kannst du es kostenlos herunterladen:
Für Computer: Zoom Download Center
Für mobile Geräte: Suche im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) nach „Zoom Cloud Meetings“.
Tipp: Es ist besser, die Zoom App als die Browser-Version zu verwenden, da die App bessere Audio-Einstellungen bietet.
Schritt 2: Audioeinstellungen für den Gesangsunterricht anpassen
Öffne die Zoom App.
Klicke auf das Einstellungssymbol oben rechts.
Wähle die Registerkarte Audio und teste Mikrofon und Lautsprecher.
Setze die Rauschunterdrückung auf „Niedrig“, um sicherzustellen, dass deine Stimme nicht versehentlich ausgeblendet wird.
Schritt 3: Einen bequemen Platz finden
Suche dir einen ruhigen Platz, an dem du dich wohl fühlst. Achte darauf, dass dein Gesicht gut ausgeleuchtet ist, damit ich dich gut sehen kann.
Schritt 4: Der Unterricht beginnt
Klicke ein paar Minuten vor der Stunde auf den Zoom-Link, den du per E-Mail bekommst.
Du brauchst kein Zoom-Konto! Der Link führt dich direkt in mein virtuelles Klassenzimmer.
Schritt 5: Soundtrack oder Playback (optional) teilen
Wenn du mit einem Playback singen möchtest, kannst du es mit Zoom teilen:
Klicke auf die Schaltfläche „Bildschirm freigeben“ am unteren Rand des Zoom-Fensters.
Wähle den Bildschirm oder die Anwendung aus, auf der der Track läuft.
Setze ein Häkchen bei „Computerton freigeben“ und klicke dann auf „Freigeben“.
Passe die Lautstärke während des Unterrichts nach Bedarf an.
Tipps für eine gelungene Unterrichtsstunde:
Ruhiger Raum: Wähle einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen.
Beleuchtung: Achte darauf, dass dein Gesicht gut ausgeleuchtet ist.
Ausrüstung: Einfache Kopfhörer funktionieren gut! Vermeide Ohrhörer mit eingebautem Mikrofon, da diese den Klang verfälschen können. Ein Ansteckmikrofon oder ein Mikrofon mit Audio-Interface wäre ideal, falls vorhanden.
Internetverbindung: Eine stabile Verbindung sorgt für einen unterbrechungsfreien Unterricht.
Wasser: Eine Tasse Tee oder ein Glas Wasser neben dir kann Wunder wirken, um entspannt und fokussiert zu bleiben.
Wenn du in Finnland bist und mich persönlich treffen möchtest, kannst du hier eine Unterrichtsstunde in Mustikkarinne buchen.